Die AirCom Pneumatic GmbH ist seit Jahrzehnten weltweit ein zuverlässiger Partner in der Pneumatik. Neben der Aufbereitung von Druckluft ist die Druckregelung und Volumenstromregelung für gasförmige und flüssige Medien das Kompetenzgebiet. Hierzu bietet AirCom eine Vielzahl von Armaturen und Druckminderern, die in zahlreichen Bereichen der Industrie eingesetzt werden – vom Maschinenbau, Medizintechnik, Chemie und Pharmaindustrie bis hin zu Prüf- und Laborgeräten.
![]() |
Druckminderer aus Edelstahl für Gase und flüssige Medien |
Als Spezialist für die Druckregelung
von Gasen und Flüssigkeiten bietet die AirCom Pneumatic GmbH eine Vielzahl von Druckminderern und Druckreglern für
viele Anwendungen an. Je nach Medium, aus Edelstahl, Messing oder Bronze. Die vielfältigen Möglichkeiten bei der
Auswahl der Elastomere erweitern das Spektrum zusätzlich. Druckminderer mit FDA zugelassenen Elastomeren für die
Pharma-, Lebensmittelindustrie, Hochtemperaturdruckminderer bis 130°C, Wasserdruckminderer bis zu einer Nennweite
DN125, Niederdruckminderer ab 2mbar Regelbereich und Hochdruckminderer bis 1000 bar zeigen den großen Produktbereich. |
![]() |
Beispiele und Links |
Edelstahldruckminderer Serie R3000 Edelstahldruckminderer FDA Serie R3000 Edelstahldruckminderer Hochtemperatur Serie R3000 Messingdruckminderer Serie R120 Wasserdruckminderer Serie RWF Niederdruckminderer Serie R160 Hochdruckminderer Serie HP |
Weitere Anwendungsgebiete | ![]() |
Neben Druckminderern, sind vor allem in der Pneumatik,
Druckregler in vielen Bereichen der Industrie und Automatisierungstechnik verbreitet. Beispielsweise in der Medizintechnik
für die Krankenhausversorgung und für Beatmungsgeräte (Hochdruckminderer, Miniaturregler).
Bei Sandstrahlanlagen (robuste Standarddruckminderer); Dichtheitsprüfgeräte (Präzisionsdruckregler, Proportionaldruckregler)
Verpackungsindustrie, Prüfstandsbau (Edelstahldruckminderer), für den Brenner- und Ofenbau (Niederdruckregler)
Die AirCom Pneumatic GmbH bietet für die meisten Industriegruppen das richtige Gerät. |